Gewohnheiten

Gewohnheiten sind Muster, die sich uns tief eingebrannt haben und unbewusst ablaufen. Wenn wir übergewichtig sind, können wir davon ausgehen, dass wir mindestens eine Gewohnheit haben, die dieses Übergewicht begünstigt.
Überlege dir als heutige Bewusstwerdungsübung, welche Gewohnheiten das bei dir sein könnten.
Hier ein paar Möglichkeiten:

Es gibt noch viele weitere schlechten Angewohnheiten im Bezug auf die Ernährung, zum Beispiel zu viel fetthaltige Speisen, zu viel Fleisch, zu viel Brot (macht dick wegen dem extrem hohen Glutengehalt heutiger Backwaren), und so weiter. Schaue also individuell bei dir, welche Angewohnheiten du verändern möchtest.

Gehe dabei nicht in eine innere Kampfeinstellung gegenüber deiner alten Gewohnheit, im Gegenteil anerkenne dass sie dir ja auch irgendwelche Vorteile gebracht hat. Du brauchst die neue Angewohnheit auch nicht von einem auf den anderen Tag einführen. Sei sanft zu dir und erlaube dir einen sanften Übergang. Die Wissenschaft meint, dass es mindestens 21 Tage dauert, bis sich eine neue Gewohnheit etabliert hat. Also lass dir Zeit und genieße die Veränderung die du in dein Leben ziehst.


  Bitte diese Übung bewerten: 10 = super    
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Diese Übung wurde durchschnittlich mit 6.4 von 10 bewertet. Sie ist Teil des spendenbasierten Abnehmen-mit-Seele Abnehmkurses - Vielen Dank



Kommentare

1. Kassi schrieb am 23.9.2024:

Hallo Andreas, ich las gerade deinen Artikel hier. Soweit gut. Ich bin über eine Aussage gestolpert. Es geht um die Zuckersache
"Süßigkeiten, suche dir ein paar gesunde Süßigkeiten aus dem Naturkostladen, welche nicht mit Zucker gesüßt sind, sondern stattdessen mit Stevia oder Xylit. (Achtung, nicht auf giftige aspertamhaltige Produkte ausweichen, da diese Krebs begünstigen.)"
Ich kenne deinen Artikel über die Ursachen von Krebs. Du schreibst unter anderem es rührt von Groll her usw. Also das der Mensch es sich quasi selbst produziert, weil er sich nicht seine Themen anschaut, bearbeitet. Etwas frißt sich in die Zellen. Hier schreibst du, daß aspertamhaltige Produkte Krebs begünstigen. Wenn es doch nur ich bin,die sich den Krebs "verursacht", also mein innerer Mist, widerspricht sich das dann nicht? Ich freue mich auf deine Antwort.
Liebe Grüße
Kassi

2. Andreas schrieb am 23.9.2024:

Hallo Kassi,
Es ist eigentlich das Negative in uns, das Unerlöste, die schlechten Gefühle usw, welche uns dazu treiben uns ungesund zu ernähren. Darum, rein theoretisch würde es in der Tat genügen einfach alle Themen die in uns sind zu bearbeiten, aber in der Praxis schafft man das halt nicht immer, darum sollte man schon auch im Außen darauf achten sich gesund zu ernähren.

lg von Andreas


Hier können Sie einen Kommentar hinterlassen

Kommentar schreiben:


Phantasiename

Ihr Kommentar
Mit dem Absenden/Speichern stimmen Sie der AGB zu. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert.

Keine der bereitgestellten Informationen und Übungen soll einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen ersetzen. Alle Übungen sind lediglich für die spirituell geistige Fitness gedacht. Bei körperlichen oder psychischen Krankheiten stimmen Sie sich bitte mit Ihrem Therapeuten oder Arzt ab. Sie führen diese Übungen auf eigene Verantwortung aus.

Home | Zufallsübung | Alle Übungen | Impressum | DruckversionAktuelles | Psyche | Danke | Matcha | Smothie | Vegan | Hypnose | Abnehmprogramme | Themen | Tipps | Literatur