| Glaubensmuster aus der KindheitKein Mensch hat perfekte Eltern. Ganz einfach weil es den perfekten Mensch nicht gibt. Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen. Darum haben wir alle aus unserer Kindheit nicht nur gute Glaubensmuster und Erfahrungen, sondern auch negative Glaubenssätze in uns. Gerade wenn sie aus der Kindheit stammen, sitzen sie meist sehr tief und wir müssen etwas innere Arbeit investieren, um sie loszuwerden. Zunächst einmal, was ist überhaupt ein negatives Glaubensmuster ?Schlecht ist ein Glaubensmuster immer dann für uns, wenn es nicht zu unseren Zielen passt. Dabei muss ein Glaubensmuster, welches für uns schlecht ist, für unsere Vorfahren nicht zwangsläufig auch schlecht gewesen sein. Wer beispielsweise in Kriegs- und Notzeiten gelebt hat, der benötigt hierfür auch andere Glaubensmuster als wir heute in einer Überflußgesellschaft. Das ist wichtig zu verstehen, dass es eigentlich normal ist, dass man übernommene Glaubensmuster loslassen muss, weil sie nicht mehr zum eigenen Leben passen. Nicht nur jede Generation braucht ihr eigenes Denken, ja, jeder Mensch sollte sein eigenes Denken und Glaubensmuster haben. Also, wie gesagt, Glaubensmuster sind nicht per See schlecht oder gut, sondern es kommt darauf an, ob sie zu unseren Zielen und Plänen passen. Nehmen wir zum Beispiel, das Glaubensmuster dick zu sein, wenn wir gleichzeitig schlank sein wollen. Dann bewirkt das innere Bild (dein Glaube dass du dick bist), dass sich die Handlungen deines Unterbewusstseins (also zb auch was du zu dir nimmst), sich an dem Dick-Sein Bild ausrichten - und du dich also automatisch auch so ernährst, dass du dick bleibst. So ein Glaubensmuster kann sich natürlich aus der Kindheit festgesetzt haben, wenn zu dir öfter gesagt wurde, du seist dick. Aber meistens sind solche Glaubensmuster auf indirektere Art und Weise entstanden. Zum Beispiel, dass du die Erfahrung gemacht hast, dass dickere Menschen mehr Gehör gefunden haben als schlanke. Oder dass dicke Kinder sich besser durchsetzen konnten, als dünne Kinder oder dass dicke Kinder stärker sind oder stärker erscheinen als andere. So kann sich ein Glaubensmuster entwickeln, dass es günstiger sei, dicker zu sein. Dicke Menschen werden nun mal tatsächlich weniger übersehen, als dünne Menschen. Dicke Menschen haben sozusagen mehr Gewicht. Wir hatten in Deutschland zum Beispiel viele Jahre einen superdicken Bundeskanzler (er hatte wohl zu wenig Kohl Gemüse gegessen). Ein kindliches Gemüt kann da ein Glaubensmuster entwickeln, dass es genüge dick zu sein, um anerkannt zu werden.
Tipp: Um Glaubensmuster aus der Kindheit zu finden, kannst du auch diese Ursachenthemen im Bezug auf deine Kindheit betrachten. Diese Übung wurde durchschnittlich mit 6.5 von 10 bewertet. Sie ist Teil des spendenbasierten Abnehmen-mit-Seele Abnehmkurses - Vielen Dank Kommentare
1. Sandra schrieb am 26.1.2025:
Hi Andreas, ich habe ein paar Kilos zu viel. Ich bin 1,75cm groß und wiege ca 100 Kilo. Ich bin mitten in den Wechseljahren. Ich hab mal 3 Wochen lang notiert was ich esse. Habe selbst jeden Keks aufgeschrieben, jedes Kaugummi. Ich musste zu meinem Erstaunen feststellen,daß ich überhaupt nicht viel esse oder nasche. Meine Problemzonen sind mein Bauch und meine seitlichen Oberschenkel. Der Rest ist normal. Ich hab auch noch nie Frustessen gemacht. Im Gegenteil,bei Stress schnürt sich mein Magen zu und ich habe Null Hunger dann. Was ist aus deiner Sicht das Problem? Freue mich auf deine Antwort. Liebe Grüße Sandra
2. Andreas schrieb am 26.1.2025:
Hallo Sandra, Ja, dann gehts vielleicht um Ängste, also:
So kannst du also an allen Gefühle (zb Ängsten) die da im Bauch und in den Oberschenkeln stecken arbeiten um sie aufzulösen. lg von Andreas
3. Sandra schrieb am 29.1.2025:
Hi Andreas, was genau meinst du mit zwischenmenschlichen Ängsten? Ich habe keine Kontaktschwierigkeiten oder bin schüchtern. Das mit den Veränderungen könnte schon hinkommen. Wie meinst du das genau mit dem Ausleben? Wenn man es nicht durchzieht zb? Liebe Grüße Sandra
4. Andreas schrieb am 29.1.2025:
Hallo Sandra, meistens stecken hinter solchen Schutzschichten halt Ängste und ja, da musst du dich schon tief in dich einfühlen um solche zu erkennen. lg von Andreas Keine der bereitgestellten Informationen und Übungen soll einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen ersetzen. Alle Übungen sind lediglich für die spirituell geistige Fitness gedacht. Bei körperlichen oder psychischen Krankheiten stimmen Sie sich bitte mit Ihrem Therapeuten oder Arzt ab. Sie führen diese Übungen auf eigene Verantwortung aus. Home | Zufallsübung | Alle Übungen | Impressum | DruckversionAktuelles | Psyche | Danke | Matcha | Smothie | Vegan | Hypnose | Abnehmprogramme | Themen | Tipps | Literatur |
|