Eigentlich ist es ja logisch, dass deine Motivation für das Abnehmen einen ganz wesentlichen Einfluss auf deinen Abnehmenerfolg hat. Finde darum als heutige Übung zuerst alle Gründe die du persönlich hast um abzunehmen. In der Liste findest du die verbreitetsten Abnehmengründe zum Ankreuzen, notiere dir aber auch alle anderen die du hast und die nicht in der Liste aufgeführt sind. Falls du dir die Liste ausdrucken möchtest, wechsle am besten zuerst auf die Druckversion bevor du Punkte ankreuzt.
Weil ich mich im Bikini zeigen möchte Weil ich zu einer Party, Familienfeier, Hochzeit, Klassentreffen gehen will Weil ich besser aussehen möchte Weil ich gesünder sein möchte Weil ich jünger aussehen möchte Weil wenn ich nicht Diät mache dann werde ich dick/dicker Weil ich mehr Aufmerksamkeit von meinem Partner/in erhalten möchte Weil ich mehr Aufmerksamkeit von .................. (Freunden, Mitarbeitern, Fremden) erhalten möchte Weil andere mich dann mehr lieben Weil ich mich dann selber mehr lieben kann Weil ich eine Beförderung / andere Arbeitsstelle bekommen möchte Weil ich selbstsicherer werden will Weil ich Hänseleien über mein Gewicht verhindern will Weil ich Tuscheleien über mein Gewicht verhindern will Weil ich mich modischer / schicker kleiden will Weil ich meine alten Sachen wieder tragen will Weil ich mir beweisen will, dass ich abnehmen kann Weil ich anderen beweisen will, dass ich abnehmen kann Weil ich eine Wette gewinnen will Weil ich mich dann besser fühle Weil ich dann meinen Körper besser annehmen kann Weil mein Arzt es mir empfohlen hat Weil ich dann wieder normal essen kann
Weiterer Grund:
Weiterer Grund:
Schritt 2:
Für etwas mehr Bewusstwerdung überlege dir ob du bei deinen Gründen einen roten Faden findest. Zum Beispiel: Sind alle deine Gründe derart dass du etwas von anderen abhängig machst ? Oder zeigen alle deine Gründe, dass du dich nicht so akzeptierst wie du im Moment bist ?
Schritt 3:
So, die Übung fing ja harmlos an, aber jetzt wird's heftig:-) Nämlich: Gestehe dir ein, dass es zu jedem deiner Gründe einen inneren Saboteur gibt, der das genaue Gegenteil vom Abnehmen vertritt oder zuminndest verhindert ober blockiert. Überlege dir für jeden deiner Gründe was dieser Saboteuranteil dazu meint. Und notiere dir diese Meinung deines inneren Abnehmen-Saboteurs in der zweiten Spalte.
Deine Abnehmen-Gründe
Gründe/Meinung deines Saboteurs
Nun ist es ja so, dass aus der Sichtweise deines gesamten Bewusstseins, dieser Saboteur-Anteil die besseren Argumente hat, weil sonst wäre ja dein Abnehmen bereits erfolgreich zustande gekommen und du wärst bereits super schlank. Der Saboteur hat auch deswegen so gute Karten, weil er hat die Komfortzone ja auf seiner Seite. Zum dick bleiben brauchst du ja nichts tun, kannst also einfach in der bisherigen Komfortzone verbleiben, was ja der viel bequemere Weg ist.
Schritt 4:
Darum ist es nun im vierten Schritt wichtig diesen inneren Saboteur in einer Art innerem Zwiegespräch umzustimmen. Rede mit ihm. Verhandle mit ihm. Umgarne ihn. Stimme ihn um. Aber zuerst akzeptiere ihn auch, anerkenne dass es ihn gibt, usw.. Trete also in eine Art inneren Dialog mit deinem inneren Saboteur. Und versuche dabei zb auch herauszufinden, warum er überhaupt entstanden ist und eben auch wie du ihn umstimmen könntest, usw (Innere Saboteure sind oft ursprünglich bei einem Erlebnis in der Kindheit entstanden und waren da meist sehr nützlich, aber damit sie gehen können muss man dann oft einen Trotz oder Wut aus diesem Kindheitsereignis aufgeben. Auch dies ist wiederum eine Arbeit für die du dir viel Zeit lassen kannst, denn in einen Dialog mit so wichtigen inneren Anteilen zu kommen ist eine wertvolle Angelegenheit !)
Viel Erfolg mit dieser Übung.
Diese Übung wurde durchschnittlich mit 4.4 von 10 bewertet. Sie ist Teil des spendenbasierten Abnehmen-mit-Seele Abnehmkurses - Vielen Dank
Keine der bereitgestellten Informationen und Übungen soll einen Arzt, Heilpraktiker oder Psychologen ersetzen. Alle Übungen sind lediglich für die spirituell geistige Fitness gedacht. Bei körperlichen oder psychischen Krankheiten stimmen Sie sich bitte mit Ihrem Therapeuten oder Arzt ab. Sie führen diese Übungen auf eigene Verantwortung aus.